E-Reader sind inzwischen groß im Kommen und finden sich immer öfter auch in Schlafzimmern wieder. E-Book-Reader verfügen über viele praktische Vorzüge , zum Beispiel besondere Leichtigkeit, ein kleines Gehäuse und meist auch viel Speicherplatz für mehr Bücher als man lesen kann in sich und werden weiterentwickelt, um den Nutzer/innen ein gutes Leseerlebnis zu bieten. Der Tolino E-Book-Reader ist ein Gerät von
der Deutschen Telekom entworfener und in Zusammenarbeit mit Bertelsmann, Hugendubel, Weltbild und Thalia vorgestellter E-Book Reader. Die Kooperation der 5 Konzerne sorgt für ein umfassendes Sortiment an Digitalbüchern für den ganz neuen Tolino Shine. Der Tolino Shine steht mit seinen grundsätzlichen Eigenschaften in direkter Konkurrenz zum Amazon eBook Reader Kindle Paperwhite.
Das ist er

Der Tolino Shine hat ein 15,24 CM großes HD-Panel mit moderner eInk Pearl Technik mit der Auflösung von 1024 mal 758 Bildpunkten, sodass der Tolino E-Book-Reader, wie viele E-Book-Lesegeräte von der E-Ink-Technologie profitiert und somit ein besonders augenschonendes Lesen verspricht. Nur sehr wenige eBook-Lesegeräte mit E-Ink-Pearl Technologie auf dem E-Book-Reader-Markt haben eine integrierte LED-Beleuchtung. Das Tolino Shine Lesegerät gehört zu diesen Lesegeräten. Falls benötigt kann die LED-Hintergrundbeleuchtung aktiviert werden, sodass das Lesen auch in der Dunkelheit fortgeführt werden kann, ohne beispielsweise die schlafende Partnerin zu nerven. Für besonders großen Komfort ist der Tolino eBook Reader mit 183 g ein sehr leichtes Gerät, womit der Tolino gut in der Hand liegt. Der E-Book-Reader bringt bereits 2 Gbyte Speicherplatz mit, kann über Micro SD um maximal 32 Gb erweitert werden , darüberhinaus stehen noch fünfunzwanzig Gigabyte in der Cloud bereit, in der eBooks gespeichert werden können. Klarerweise ist der das Tolino Lesegerät ebenfalls in der Lage sich in ein WiFi einzuwählen. Ein integrierter Browser vereinfacht das Surfen und macht Herunterladen von eBooks einfach. In kürzester Zeit erscheinen gekaufte E-Books auf dem
Tolino Shine. Zusätzlich können Tolino-Shine--Kunden mehr als 11000 WLan-HotSpots in Deutschland kostenfrei mit dem Tolino E-Book-Lesegerät benutzen. Die Formate, die der Gerät unterstützt, sind die einschlägigen Datei-Formate EPUB sowie PDF &,TXT. Dies ist im Gegensatz zu Amazon Kindle somit kein proprietäres System. Sollte das Gerät einmal nicht dabei ist, können die Titel stattdessen auch auf anderen Geräten wie dem PC, Notebook, Tablet oder Smartphone konsumiert werden, jedoch ist bei anderen Endgeräten der Lesekomfort im Vergleich Shine eBook-Lesegerät fühlbar geringer. Insgesamt können maximal bis zu 5 andere Geräte zum Zugriff auf die Deutsche Telekom Cloud benutzt werden. Die Schriftgröße kann man anpassen und die Schriftfont sind für das Lesen mit dem Gerät abgerundet, damit der Lesekomfort dem von nicht-E-Books möglichst nahe ist . Der Tolino Shine E-Book-Reader schafft eine Akkulaufzeit von circa 8.000 mal Blättern.
Lob und Tadel
Der Tolino wird von den Kunden als tolle Konkurrenz zu anderen E-Readern mit integrierter Beleuchtung wie z.B. dem Kindle Paperwhite von Amazon angesehen. Sowohl Pluspunkte wie das ausgesprochen große Sortiment mit etwa 300000 digitalen Büchern in Deutsch oder die Nutzung der W-Lan-Telekom-Hotsports aber auch Minuspunkte wie die fehlenden Möglichkeiten zur Nutzung von Wörterbüchern, Notizen oder persönlichen Formatierungen wie Rand- und Zeilen-Abstände werden kritisiert. Somit bietet dieser eReader eine ausgesprochen gute billigere Alternative zu Amazon Paperwhite.