Wenn der Führerschein verloren gegangen ist, entsteht oft erst einmal Panik. Doch es gibt klare Schritte, die man befolgen sollte, um schnell wieder handlungsfähig zu sein. Zunächst sollte geprüft werden, ob der Führerschein wirklich verloren ist oder ob er möglicherweise nur verlegt wurde. Falls der Verlust sicher ist, muss der Verlust bei der zuständigen Führerscheinstelle gemeldet werden. Dafür ist in der Regel ein Personalausweis oder Reisepass notwendig sowie eine eidesstattliche Erklärung über den Verlust des Dokuments.
Die Neuausstellung eines Führerscheins kann einige Tage bis Wochen dauern. In der Zwischenzeit kann man bei der Behörde einen vorläufigen Führerschein beantragen, um weiterhin fahren zu dürfen. Die Kosten für die Neuausstellung liegen je nach Region meist zwischen 40 kosten führerschein 60 Euro. Wer den alten Papierführerschein hatte, bekommt im Zuge der Neuausstellung automatisch den neuen EU-Kartenführerschein.
In Fällen, in denen der Führerschein gestohlen wurde, ist zusätzlich eine Anzeige bei der Polizei erforderlich. Die Anzeige dient als Nachweis gegenüber der Führerscheinstelle. Es ist außerdem sinnvoll, regelmäßig Kopien oder Fotos des Führerscheins aufzubewahren, um im Fall eines Verlusts alle relevanten Informationen parat zu haben.
Wer im Ausland seinen Führerschein verloren hat, sollte sich an die deutsche Botschaft oder das Konsulat wenden. Sie helfen mit Informationen zur weiteren Vorgehensweise.
Falls du Unterstützung beim Ablauf brauchst oder Fragen hast, kannst du dich gerne direkt über WhatsApp +4917644678273 melden.