Wenn Sie über Videospiele lesen, sind Sie wahrscheinlich schon auf die Buchstaben "AR" gestoßen. Obwohl das Akronym am häufigsten für Augmented-Reality-Spiele verwendet wird, gibt es auch Leute, die es für Spiele der alternativen Realität verwenden, und wir wissen, dass das verwirrend sein kann.
Und obwohl beide Begriffe einige Ähnlichkeiten aufweisen, sind sie in Wahrheit doch recht unterschiedlich. Hier ist, was Sie wissen müssen.
Was sind alternative Realitätsspiele?
Alternate Reality Games, auch bekannt als Alternate Reality Games oder kurz ARG, sind interaktive Spiele, die Elemente der realen Welt verwenden, um die Geschichte oder das Spiel selbst zu gestalten. Eines der wichtigsten Merkmale ist, dass ARGs versuchen, die Spieler in das Spiel einzutauchen, indem sie reale Szenarien oder bestimmte Elemente verwenden, um es realer zu machen. Ein Spiel in einer alternativen Realität kann Sie zum Beispiel auffordern, einen realen Ort zu besuchen, um den nächsten Hinweis zu finden oder ein Rätsel zu lösen. Das Schöne an ARGs ist, dass sie nicht unbedingt Videospiele sind. Stattdessen findet man sie in verschiedenen Medien, einschließlich Fernsehsendungen.
Was sind Augmented-Reality-Spiele?
Ein Augmented-Reality-Spiel, auch AR-Spiel genannt, ist eine Art von Videospiel, das versucht, das Spiel in die reale Welt zu bringen. Sie können Figuren oder Objekte, die in der realen Welt erscheinen, sehen und mit ihnen interagieren, in der Regel mit Hilfe von Geräten wie einer Kamera oder einem Headset.
Heutzutage kannst du dank der Technologie und der Kamera deines Smartphones die besten Augmented-Reality-Spiele auf deinem Android oder iPhone auf vielfältige Weise spielen. Sie brauchen auch kein High-End-Handy, denn viele AR-Spiele funktionieren auch mit günstigen Geräten.
Alternate-Reality-Spiele und Augmented-Reality-Spiele: Was ist der Unterschied?
Auf den ersten Blick scheinen beide Begriffe ein und dasselbe zu sein. Und obwohl sie einige Ähnlichkeiten aufweisen, sind ARG und AR-Spiele doch recht unterschiedlich.
Wie Sie bereits bemerkt haben, sind die Akronyme zunächst einmal unterschiedlich. Die meisten Menschen verwenden "AR" für Augmented Reality und "ARG" für Alternate Reality Games, obwohl es möglich ist, dass einige Menschen auch "ARG" für Augmented Reality Games verwenden.
Die Unterschiede enden hier nicht. Der große Unterschied besteht darin, dass Spiele der alternativen Realität überhaupt keine Videospiele sein müssen. Da ARG nur ein Spiel mit einer realen Umgebung kombinieren müssen, haben wir schon viele YouTube-Videos, Fernsehsendungen und andere Medien gesehen, die Spiele, Rätsel und Schatzsuchen in die reale Welt bringen. Und das alles, ohne dass Sie eine Konsole oder ein Gerät benötigen, obwohl Sie wahrscheinlich eine Internetverbindung brauchen.